1 Handrührgerät mit Knethaken oder Küchenmaschine ( oder du knetest mit den Händen)
1 Schneidebrett und Küchenmesser
1 mit Backpapier belegtes Backblech
1 Abkühlgitter
1 Trockentuch
Zutaten
500gVollkornweizenmehl (evtl. etwas mehr zum Bestäuben)
1Päckchen1 Päckchen Trockenhefe
1TLfeines Salz + 1 TL körniges Meersalz zum Dekorieren
1TLZucker
450mllauwarmes Wasser (Es darf nicht heiß sein, denn heißes Wasser tötet die Hefe und dein Teig geht nicht mehr auf!)
3-4ELgehakter Rosmarin + 1 TL Rosmarinnadeln zum Dekorieren
Anleitungen
Bevor du mit den Teig beginnst, hakst du den frischen Rosmarin mit dem Messer in klitzekleine Stückchen.
Jetzt werden Mehl, Zucker, feines Salz und die Trockenhefe in der Rührschüssel gut vermengt, so dass die Trockenhefe im Mehl gut verteilt ist.
In nächsten Schritt wird das lauwarme Wasser hinzugefügt und die Zutaten verknetet. Damit der Brotteig schön geschmeidig wird, sollte er mindestens 5 Minuten geknetet werden. Nach Belieben mit Händen, Küchenmaschine oder Handrührgerät. Zum Schluss wird der gehakte Rosmarin hinzugegeben und in den Teig geknetet.
Die Rührschüssel mit dem Teig für das Rosmarin Ciabatta wird anschließend mit einem Trockentuch bedeckt und für ca. 2 Stunden an einen warmen Ort gestellt, damit die Hefe in Ruhe "gehen" kann und der Brotteig "wachsen" kann.
Nachdem der Teig geruht hat, wird er noch einmal kurz durchgeknetet und in 3 ungefähr gleichgroße Teile aufgeteilt. Diese werden in etwas gerollt und in Form gebracht und nebeneinander mit ca. 5 cm Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gelegt.
Zum Schluss werden die 3 Laibe Rosmarin Ciabatta mit den Rosmarinnadeln und dem Meersalz bestreut und zum Backen in den Ofen gegeben.
Das Rosmarin Ciabatta wird in den kalten Backofen geschoben, so kann es während der Aufwärmphase des Backofens noch etwas "gehen". Das Brot backt bei 220°C Umluft ca. 30-35 Minuten (Zeitangabe von Hineinschieben in den kalten Backofen bis zum fertig gebackenen Brot - Achtung: diese Zeiten können von Backofen zu Backofen variieren, daher hab' immer einen Blick auf dein Brot!)
Ist das Rosmarin Ciabatta fertig gebacken, kann es auf dem Abkühlgitter noch etwas auskühlen.
Notizen
Viele bunte Kuchenideen für das Backen mit Kindern findest du auf www.backenmitminis.deDamit du keine spannenden Backaktionen & Rezepte verpasst, melde dich gerne für unseren monatlichen Newsletter "Baking News" an.