5-7Stk.säuerliche Äpfel (sollte 300 g Apfelstückchen ergeben)
1Stk.Zitrone
2Stk.Eier
150gZucker
1PäckchenVanillezucker
100gMargarine oder Butter
150gDinkelmehl
2TLBackpulver
100mlMilch
50gMandelblättchen
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Schneller Apfelkuchen vom Blech
Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zitrone auspressen und mit den Apfelstückchen vermengen, damit sie nicht braun werden.
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Mehl und Backpulver in einem Schälchen miteinander vermengen.
Die Butter im Topf langsam schmelzen lassen.
Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren.
Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und kurz unterrühren.
Jetzt die Apfelstückchen unter den Teig heben und den Teig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Anschließend die Mandelblättchen auf dem Teig verteilen und den Apfelkuchen für ca. 45 Minuten bei 180°C Umluft backen. Der Apfelkuchen vom Blech ist fertig, wenn er goldbraun gebacken ist.
Vor dem Servieren wird der Apfelkuchen mit Puderzucker bestäubt.
Notizen
Viele bunte Kuchenideen für Kindergeburtstage und Familienfeiern findest du auf www.backenmitminis.de. Dort erwarten dich kreative Rezepte, einfache Anleitungen und Tipps für das Backen mit Kindern.Damit du keine neuen Rezepte, Bastelideen und Backaktionen verpasst, melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter „Baking News“ an und lass dich regelmäßig inspirieren!