1 Messer oder Bindfaden zum Schneiden der Hefeschnecken
1 Auflaufform (ca. 22 x 32) oder 26er-Springform
1 Haarsieb
1 Backpinsel
Zutaten
Hefeteig
300mllauwarme Milch
60gZucker
7gTrockenhefe
75gzerlassene Butter
1Stk.Ei
2TLSalz
525gWeizenmehl
Füllung
65gsehr weiche Butter
40gbrauner Zucker
2TLZimt
25gMarzipanrohmasse
2Stk.Äpfel
50ggehakte Mandeln
Optional: Rosinen
Topping
1Stk.Eigelb und 2 TL Milch zum Bestreichen
100gPuderzucker
3ELAhornsirup
2ELMilch
1TLZimt
Anleitungen
Der Hefeteig
Alle Zutaten für den Hefeteig - lauwarme Milch, Zucker, Hefe, zerlassene Butter (am besten im Topf bei niedriger Hitze auf dem Herd zergehen lassen und dann etwas abkühlen lassen), Ei, Salz und Mehl - in die Rührschüssel geben und gut durchkneten. Der Teig ist sehr weich, daher ist das Kneten mit einer Maschine evtl. angenehmer.
Anschließend den Teig mit einem Geschirrtuch zugedeckt an einem warmen, nicht zugigen Ort gehen lassen bis er ungefähr verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Die Füllung
Während der Teig ruht, erstellst du mit deinen Minis die Füllung. Hierfür schält, entkernt und würfelt ihr die Apfel sehr fein und bratet sie anschließend auf dem Herd bei mittlerer Hitze an. Nun gebt ihr alle Zutaten für die Füllung (bis auf die Marzipanrohmasse) in den Topf, und verrührt sie. Zum Schluss zupft ihr die Marzipanrohmasse in das Gemisch und nehmt die Füllung nach ca. 2 Minuten vom Herd.
Die Bratapfelschnecken
Nachdem der Hefeteig eine Stunde geruht hat, nimmst du ihn und rollst ihn auf einer bemehlten Fläche auf ca. 45 x 50 cm großes Rechteck aus und bestreichst ihn mit der Füllung. Hierbei werden die letzten 2 cm des Teigs nicht mit der Füllung bestrichen, damit wir die Teigrolle anschließend sauber verschließen können. Jetzt wird der Teig von der langen Seite her aufgerollt.
Die Rolle in ca. 4 cm breite Stücke schneiden und mit etwas Abstand zueinander in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform legen. Die Schnecken jetzt noch einmal für 30 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen.
Nach 30 Minuten werden die Hefeschnecken mit einem Mix aus Eigelb und 2 EL Milch bestrichen und für 15 Minuten bei 175°C Heißluft in einem vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken. Mini Tipp: Ich stelle die Hefeschnecken bereits in den kalten Backofen und nutze die Aufwärmzeit des Backofens noch einmal, damit die Hefeschnecken gehen können. Achtung, wenn du diesen Tipp befolgst, befinden sich die Hefeschnecken länger als 15 Minuten im Backofen. Du musst die Aufwärmphase des Backofens zu der Backzeit hinzurechnen.
Während die Bratapfel-Hefeschnecken backen, stellst du die Glasur. Dafür wird der Puderzucker in ein Schüsselchen gesiebt und alle Zutaten für die Glasur zugefügt und zu einem glatten Zuckerguss vermengt. Nachdem die Hefeschnecken fertig gebacken sind, werden sie aus dem Backofen geholt und der Zuckerguss noch großzügig auf die warmen Hefeschnecken gepinselt. Jetzt dürfen die Hefeschnecken abkühlen und anschließend vernascht werden!
Notizen
Viele bunte Kuchenideen für das Backen mit Kindern findest du auf www.backenmitminis.deDamit du keine spannenden Backaktionen & Rezepte verpasst, melde dich gerne für unseren monatlichen Newsletter "Baking News" an.