100gZartbitter-Kuvertüre (gerne auch Restschokolade; wir haben einen Schokonikolaus verwendet)
1Stk.weiße Zuckerschrift
12Stk.Rosa Schokoperlen
Instructions
First, preheat the oven to 175°C top/bottom heat and line the muffin tray with the appropriate muffin cases.
Put all the dry ingredients (flour, cocoa, baking powder and sugar) into the mixing bowl and mix with a spoon.
Then add the wet ingredients (vanilla extract, water and oil) and mix briefly with the hand mixer until you have a smooth dough.
Divide the dough for the vegan chocolate muffins evenly into the 12 muffin tins and bake in the oven for 20 minutes at 175°C top/bottom heat.
Um sicher zu stellen, dass die Muffins auch wirklich durchgebacken sind, macht ihr einen Stäbchentest. Hierfür steckt ihr ein Holzstäbchen (Schaschlikspieß) in die Mitte eines Muffins. Wenn beim Hinausziehen kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, ist der Muffin durchgebacken und ihr könnt sie aus dem Backofen hinausnehmen und zum Auskühlen auf das Kuchengitter stellen.
Damit aus den Schokomuffins lustige Bärchenmuffins werden, schmelzt ihr die Kuvertüre über dem Wasserbad und bestreicht die Muffins damit. Anschließend gebt ihr einen Toffifee als "Bärenschnäutzchen"auf die untere Hälfte des Schokomuffins. Die Schokobons teilt ihr mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und setzt sie als "Bärenöhrchen" nebeneinander an den Rand der oberen Muffinhälfte.
Sobald die Kuvertüre getrocknet ist, malt ihr mit dem Zuckerstift zwei Augen zwischen "Bärenschnäutzchen" und "Ohren" und malt noch einen "Mund" auf das Toffifee-Schnäutzchen. Zum Schluss könnt ihr die Nase noch mit einer leckeren rosa-roten Schokoperle verzieren.
And the bear muffins are ready!
Notes
Viele bunte Kuchenideen für das Backen mit Kindern findest du auf www.backenmitminis.deDamit du keine spannenden Backaktionen & Rezepte verpasst, melde dich gerne für unseren monatlichen Newsletter "Baking News" an.