1 Gugelhupfform (wir haben die "Reggio" von Silikomart verwendet)
1 Gabel
1 Abkühlgitter
1 Brotmesser
1 Kochtopf & Schmelzschale
1 Backpinsel
1 toothpick
Ingredients
Sponge dough
350gDinkelmehl
50gBaking cocoa
1PäckchenBackpulver
1TLCinnamon
80gbraunen Zucker
80gweißen Zucker
1PäckchenVanillezucker
4Stk.Eier
125mlSonnenblumenöl
600ggeraspelter Kürbis (Hokkaido, ich verwende ihn ohne Schale)
6Tropfenorange Lebensmittelfarbe (wir haben rote und gelbe Lebensmittelfarbe von GoodBake gemischt)
Decoration
200gorange Kuchenglasur (wir haben CakeMelts verwendet)
1Stk.Weingummi-Vampirgebiss (von Trolli)
5Stk.essbare Mikado-Stäbchen
5Stk.Marshmallows
5Tropfengrüne/lila Lebensmittelfarbe (wir haben das Tröpfchensystem von GoodBake verwendet)
halloweentastische Zuckerstreusel
Instructions
Preheat the oven to 180°C (top/bottom heat).
Mix flour, baking powder, and cinnamon in one bowl.
In another bowl, whisk the eggs and all the sugar until fluffy and the sugar has dissolved.
Gradually stir the dry ingredients (except cocoa powder) into the egg-sugar mixture.
Mix in the sunflower oil with a hand mixer, then fold in the grated pumpkin.
Jetzt wird der Teig hälftig auf zwei Schüsseln aufgeteilt. Zu der einen Teighälfte wird der Backkakao beigefügt und gut untergemischt, zu der anderen werden 4 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe und 2 Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzugefügt. So erhalten wir nach dem Rühren einen orangenen Teig.
Nun wir als erstes der orange Teig in die Gugelhupfform gegeben und darüber der mit Kakao eingefärbte. Für einen Marmoreffekt werden nun mit einer Gabel Schleifen durch den Teig gezogen.J
etzt wird der Gugelhupf für ca. 45 Minuten gebacken. Die Backzeit kann variieren, da Backöfen unterschiedlich stark backen. Daher empfehle ich euch die Garprobe mit dem "Stäbchentest" zu machen.
Nach dem Backen muss der Gugelhupf vollständig auskühlen. In der Reggio kann er vollständig auskühlen, backt ihr nicht in einer Silikonbackform stürzt ihr den Gugelhupf nach 10 Minuten aus der Form auf das Abkühlgitter und lasst ihn dort vollständig auskühlen.
Für die Dekoration schmelzt ihr orange Kuchenglasur im Wasserbad.
Bevor ihr euer Gugelhupf-Monster damit dekoriert, schneidet ihr den Gugelhupf seitlich gerade, so dass er 90° auf die Seite gedreht und auf der gerade Schnittfläche stehen kann.
Anschließend bestreicht ihr das Monster mit den orangen CakeMelts, befestigt das Vampirgebiss in der Mitte des Gugelhupfes (Loch in der Mitte). Auf die Marshmallows malt ihr mit Lebensmittelfarben die Iris (Regenbogenhaut des Auges) und fixiert die Marshmallows auf den Mikadostäbchen. Diese fixiert ihr wiederum als Augen auf dem Gugelhupf.
Notes
Viele bunte Kuchenideen für das Backen mit Kindern findest du auf www.backenmitminis.deDamit du keine spannenden Backaktionen & Rezepte verpasst, melde dich gerne für unseren monatlichen Newsletter "Baking News" an.