optional: grüne Lebensmittelfarbe (Ich empfehle dir das Tröpfchensystem von Goodbake*, mit ihm kannst du deine beliebigen Farben zusammenmischen! Wir nutzen es bereits seit Jahren.)
Topping
10gButter
50gPistaziencreme
50-75gKadayif (Teigfäden), ich habe frische Teigfäden in unserem internationalen Supermarkt gekauft, du bekommst aber auch bereits geröstete Teigfäden (siehe für beide Produkte den Link).
100gZartbitterschokolade
20ggehakte Pistazien
Anleitungen
Pistazienkuchen
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kastenform mit Backpapier auslegen, so kannst du den Pistazienkuchen anschließend einfach aus der Form heben.
Weiche Butter mit Zucker zusammen mindestens 3 Minuten cremig rühren.
Jedes Ei einzeln hinzugeben und schaumig rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Mehl, Pistazien, Mandeln, Backpulver und Salz in einer zweiten Schüssel gut vermengen.
Jetzt die trockenen Zutaten schnell unter den Teig rühren.
Zum Schluss noch das griechische Joghurt hinzugeben und der Teig für den Pistazienkuchen ist fertig.
Optional: Wenn dir die grüne Farbe der Pistazien für deinen Kuchen nicht ausreichend ist, kannst du noch mit etwas Lebensmittelfarbe nachhelfen. Ein Tröpfchen der grünen Lebensmittelfarbe von Goodbake* sollte ausreichend sein. Meine Minis und ich haben den Kuchen naturbelassen.
Wenn der Kuchen durchgebacken ist, darf er 10 Minuten in der Form auskühlen. Danach wird der aus der Form auf das Auskühlgitter gehoben, auf dem er komplett auskühlen darf.
Topping
Während der Pistazienkuchen auskühlt, braten wir die Teigfäden braun-gold in der Pfanne an. Dafür erhitzen wir die Pfanne, geben die Butter hinein und rösten die Teigfäden (Kadayif) unter ständigen wenden.
Sobald der Pistazienkuchen ausgekühlt ist, dekorieren wir ihn mit unserem Dubai-Schokolade-Topping. Dafür bestreichen wir die Oberfläche des Kuchen mit 1 TL der Pistaziencreme.
Die gerösteten Teigfäden vermengst du mit der restlichen Pistaziencreme und verteilst den Dubai-Schokolade-Crunch auf dem Pistazienkuchen.
Anschließend wird die Zartbitterschokolade im Wasserbett geschmolzen und großzügig mit dem Teelöffel über dem Dubai-Schokolade-Crunch verteilt.
Zum Schluss werden gehakte Pistazien über den Dubai-Schokolade-Crunch gestreuselt. Sobald die Schokolade getrocknet ist, ist der saftige Kuchen fertig zum Vernaschen!
Notizen
Viele bunte Kuchenideen für das Backen mit Kindern findest du auf www.backenmitminis.deDamit du keine spannenden Backaktionen & Rezepte verpasst, melde dich gerne für unseren monatlichen Newsletter "Baking News" an.