Eier nacheinander einrühren.Mehl und Backpulver hinzufügen und gut verrühren.
Die gemahlenen Haselnüsse, Schokoraspeln und Milch unterheben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitetet Springform und etwas in ein Muffinförmchen füllen.
Den Muffin ca. 15–20 Min. und den Nusskuchen ca. 45–50 Min. backen.
Mit der Stäbchenprobe den Gartest machen, und feststellen, ob deine Backwerke durchgebacken sind.
Wenn der Nusskuchen durchgebacken ist, den Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Springform lösen und vollständig auskühlen lassen.
Den Teddybären formen
Nusskuchen in zwei Teile schneiden. Ich habe den Kuchen nicht genau in der Mitte geteilt, sondern so, dass das Messer 2-3 cm weiter rechts von der Mittellinie angesetzt wurde. Die größere Hälfte wird der Kopf des Bärchens und aus der kleineren Hälfte habe ich zwei größere Halbkreise für die Ohren und kleinere Halbkreise für die Pfötchen herausgeschnitten. (siehe hierzu Bild unter Anleitung in Bildern).
Trenne ca. 10 g von der Marzipanmasse ab und rolle aus ihr zwei Kugeln. Diese werden flach gedrückt und werden als Augen für den Bärenkuchen verwendet. Die restliche Marzipanrohmasse wird mit 2-3 Tropfen der roten Lebensmittelfarbe eingefärbt und mit dem Nudelholz ausgerollt. Aus dem Marzipanfladen werden zwei Kreise für das Bärenschnäuzchen und die Muffindekoration und zwei Halbkreise für die Innenohren mit dem Messer ausgeschnitten.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die 5 Kuchenteile von allen Seite mit der flüssigen Schokolade bestreichen und anschließend trocknen lassen. Die Augen, das Schnäuzchen, die Innenohren und die Krallen des Bärchens auf den Kuchenteilen fixieren, bevor die Schokolade getrocknet ist.
Während die Schokolade trocknet, die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Eiswaffel mit der flüssigen, weißen Schokolade bestreichen, mit bunten Zuckerstreuseln bestreuselt und ebenfalls zum Trocknen zur Seite stellen.
Den Muffin nach Belieben dekorieren. Ich habe ihn mit einer Marzipandecke bedeckt und mit ein paar hübschen Streuseln bedeckt.
Den Bärchenkuchen zusammensetzen
Den Bärenkopf auf die Schnittkante aufstellst und drei Schaschlik-Spieße von oben in der Kuchenhälfte fixieren.
Die Ohren und das Partyhütchen (Eiswaffel) auf die Schaschlik-Spieße stecken.
Die Pfötchen rechts und links vor den Bärenkopf setzen und den dekorierten Muffin mittig vor den Bärenkuchen stellen.
Notizen
Viele bunte Kuchenideen für Kindergeburtstage und Familienfeiern findest du auf www.backenmitminis.de. Dort erwarten dich kreative Rezepte, einfache Anleitungen und Tipps für das Backen mit Kindern.Damit du keine neuen Rezepte, Bastelideen und Backaktionen verpasst, melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter „Baking News“ an und lass dich regelmäßig inspirieren!