Die Donauwelle ohne Buttercreme und mit Himbeeren ist eine sommerliche Variante des Kuchenklassikers.
Cakes Recipes

Light Danube waves without buttercream

*This posting contains advertising

Im Sommer liegt Buttercreme oft „zu schwer“ im Magen, trotzdem wollen die Minis & ich in der warmen Jahreszeit nicht auf leckere Donauwellen verzichten. Darum backen wir heute leichte Donauwellen ohne Buttercreme.

Ich als bekennender Kuchenfan & Dekoverrückte liebe es traditionelle Kuchenklassiker neu zu interpretieren. Die Klassiker in ihrer bekannten Pracht sind mir manchmal „schon zu oft da gewesen“. Dem Klassiker mit einer kleinen Rezeptveränderung oder einem neuen Äußeren gelegentlich neues Leben einzuhauchen, finde ich dagegen sehr spaßig! (Kennt ihr schon unsere „Zitronen-Amerikaner mit Herz“ oder unseren „Russischen Zupfkuchen á la Halloween“?

Jetzt im Sommer haben meine Minis & ich meist wenig Lust auf Buttercreme. Noch dazu kann es bei heißen Temperaturen ein kritisches Unterfangen sein, mit Buttercreme zu arbeiten. Daher werden wir aus den klassischen Donauwellen mit Buttercreme und Sauerkirschen heute sommerliche Donauwellen ohne Buttercreme mit Himbeeren zaubern! Seid ihr bereit für unsere sommerlichen Donauwellen ohne Buttercreme?

Rezept für unsere leichten Donauwellen ohne Buttercreme

Deine Minis können dich bei diesem Rezept wunderbar unterstützen: es ist einfach, es wird viel gerührt und zum Schluss kann hübsch dekoriert werden. Ideale Voraussetzungen also für das Backen mit Kindern.

Die Donauwellen ohne Buttercreme und mit Himbeeren ist eine sommerliche Variante des Kuchenklassikers.

Ingredients

Dough

  • 3 eggs
  • 175 g Zucker
  • 175 g Sonneblumenöl
  • 175 g Milch
  • 350 g (spelled) flour
  • 3 TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao
  • 1 tbsp milk
  • 500 g Himbeeren (aufgetaute TK-Himbeeren funktionieren auch prima)

Leichte Creme

  • 1 packet of vanilla pudding
  • 40 g sugar
  • 400 ml Milch
  • 250 g Frischkäse
  • 50 g griechischer Joghurt

Schokoglasur

  • 200 Zartbitter Kuvertüre
  • 1 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)

Decoration

Baking accessories

Rührschüssel, Handrührgerät, Küchenwaage, Messbecher, kleine Schüssel für den Pudding, Haarsieb, Teigschaber, Teigkarte, eckige Springform* (meine Springform die Maße 25 cm x 38 cm), Backpapier, Kochtopf & Schüsselchen für Wasserbad, Gabel, Frischhaltefolie

Die Donauwellen ohne Buttercreme und mit Himbeeren ist eine sommerliche Variante des Kuchenklassikers.

Preparation

Damit wir die Donauwellen ohne Buttercreme genießen können, müssen wir zuerst den Teig backen und diesen anschließend, nachdem er abgekühlt ist, mit einer leckeren Pudding-Frischkäse-Joghurt-Creme und Schokolade dekorieren. Zuvor widmen wir uns jedoch dem Vanillepudding.

Vorbereitung für die leichte Creme der Donauwelle:

  • Koche nach Packungsanleitung einen Vanillepudding und verwende dabei anstelle von 500 ml Milch nur 400 ml.
  • Den gekochten Pudding füllst du in eine Schüssel um, so kühlt er schneller ab.
  • Anschließend bedeckst du den noch heißen Pudding mit Frischfolie. Diese legst du auf den Pudding auf, damit sich keine „Puddinghaut“ bildet. Jetzt darf der Pudding abkühlen.

Wir backen den Boden der Donauwelle:

  • Falls du gefrorene Himbeeren verwenden möchtest, solltest du diese als erstes in einem Haarsieb auftauen und gut abtropfen lassen. Frische Himbeeren werden einfach kurz gewaschen und im Sieb abtropfen gelassen.
  • Heize den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze ein.
  • Jetzt wird die Springform mit Backpapier ausgelegt und zur Seite gestellt.
  • Eier und Zucker in eine Rührschüssel geben und so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Öl & Milch dazugeben und kurz vermengen
  • In nächsten Schritt das mit dem Backpulver vermengte Mehl unter die Masse rühren.
  • Die Hälfte des Teigs gibst du nun in die vorbereitete Springform.
  • Zu der restlichen Hälfte in der Rührschüssel gibst du jeweils 1 EL Kakao und 1 EL Milch und lässt deinen Mini anschließend den Teig gut verrühren.
  • Der dunkle Teig wird jetzt über den hellen Teig in die Springform gefüllt.
  • Dein Mini kann nun die Himbeeren auf dem Teig verteilen.
  • Jetzt schiebst du den Boden der Donauwelle in den Backofen und lässt ihn dort für ca. 30 Minuten backen. Für die Garprobe macht ihr den Stäbchentest.

Jetzt kommt die leichte Creme für die Donauwellen ohne Buttercreme:

  • Als erstes wird der ausgekühlte Pudding in eine Rührschüssel gefüllt und cremig gerührt.
  • Jetzt kommen Frischkäse & der griechische Joghurt dazu, alles wird noch einmal gut vermengt und schon ist die Füllung fertig.
  • Die Creme kann dein Mini nun auf dem ausgekühlten Boden der Donauwelle verteilen. Da dieser sich noch in der Springform befindet, dient der Rand der Springform als „Tortenring“.
  • Die Donauwelle wird kurz im Kühlschrank kalt gestellt.

Als Finale folgt nun die Schokoglasur und die Dekoration:

  • Schmelze die Schokolade im Wasserbad
  • Sobald sie geschmolzen ist, gebe das Öl hinzu und verrühre die beiden Zutaten gut.
  • Im nächsten Schritt wird die flüssige Schokolade mit einer Teigkarte oder einem Teigschaber über der Creme der Donauwellen verteilt.
  • Mit einer Gabel kann dein Mini nun Wellen in die Schokoglasur zeichnen und ihr könnt die leichten Donauwellen ohne Buttercreme ganz nach eurem Belieben dekorieren. Wir haben sie mit rosa & goldenen Schokoperlen und getrockneten Himbeeren sommerlich dekorieret.

Preparation in pictures

Die sommerlichen Donauwellen ohne Buttercreme schmecken auch ganz wunderbar mit Erdbeeren oder Johannisbeeren anstelle der Himbeeren.

Meinen Minis & ich wünschen deinen Minis & dir ganz viel Spaß beim Nachbacken der sommerlichen Donauwellen ohne Buttercreme!

Yours, Lia

Follow my blog with Bloglovin

Have you baked the recipe?

How exciting! We're really happy about that! We are pleased that we were able to delight you with our recipe. Feel free to share your treat with us on Instagram using the hashtag #backenmitminis.

BAKING NEWS – The most delicious thing right in your inbox?

Sign up for our newsletter and be the first to hear about colorful recipe ideas, easy baking hacks and upcoming baking promotions!

Die Donauwellen ohne Buttercreme und mit Himbeeren ist eine sommerliche Variante des Kuchenklassikers.
Die Donauwellen ohne Buttercreme und mit Himbeeren ist eine sommerliche Variante des Kuchenklassikers.

You may also like...

4 Comments

  1. Schaut sehr lecker aus ich liebe donauwelle, aber bei mir geht es immer leider daneben… bin am überlegen ob ich es doch auch mal nach diesem Rezept versuchen soll.

    Lg Alisa

    1. Backenmitminis says:

      Hallo liebe Alisa,

      einen Versuch ist es wert 😉
      Ich bin gespannt von dir zu hören, wie es funktioniert hat!

      Beste Grüße
      Lia

      1. Brigitte says:

        Hallo liebe Alisa,
        mich würde die Größe deiner Backform interessieren.LG

        1. Backenmitminis says:

          Hallo Brigitte,
          meine Springform hat die Maße 25 cm x 38 cm.
          Viel Spaß beim Backen.
          Delicious greetings,
          Lia

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *