*This posting contains advertising.
Booohooo! Es wird monstermäßig lecker beim Halloween-Backen mit Kinden: Unser Kürbis-Gugelhupf wird zum „Glubschigen Monstergugel“!
Halloween! Bald ist es soweit! Diejenigen, die uns bereits länger hier begleiten, wissen, dass wir Halloween großartig finden und dem Gruselfest den ganzen Oktober auf unserem Backblog widmen! (Fun fact: weder meine Minis, noch ich gruseln uns gern…GLEICHZEITIG lieben wir Mottopartys!)
Wir starten die Halloween-Saison dieses Jahr mit einem saftigen Kürbis-Gugelhupf, den wir in einen „Glubschiges Gugelmonster“ verwandeln. Wenn deine Minis und du genauso gern Kürbiskuchen esst, wie wir, dann findet ihr neben unserem Kürbis-Gugelhupf noch weitere, köstliche Kürbisrezepte auf unserem Blog – vom Pumpkin Pie mit Kürbisgesicht bis zu unseren halloweentastischen Kürbis-Cupcakes ist alles dabei . Falls ihr für eure Halloweenparty noch weitere Backideen sucht, kann ich dir unseren Blogpost „Halloween is coming – 7 schaurige-schöne Kuchenideen für Halloween“ ans Herz legen.
Halloween-Baking with kids – Would you also like to have a spooky Halloween baking event with your kids and friends? I've put together great baking highlights for Halloween for you here! From muffin and baking cups to matching edible decorations, you'll find spooky Halloween cake decorations in this list! Have fun browsing!*

DIY muffin topper set
Do you already know our DIY gift tag set? With the cute gift tags for your DIY gifts from the kitchen, you can beautifully decorate your muffins. The muffin toppers are available as a colored print or for you to color in yourself!
Der Halloween-Kracher!
Rezept für unseren schauderhaften Kürbis-Gugelhupf
Der saftige Kürbis-Gugelhupf ist ein klassischer Rührkuchen, der schnell mit den Minis gebacken werden kann. Die Verwandlung des Kürbis-Gugelhupf in unser Gugelmonster wird den Minis sehr viel Freude machen – es kann gepinselt, gestreuselt und genascht werden!

Ingredients
Sponge dough
- 350 g (spelled) flour
- 50 g Backkakao
- 1 packet of baking powder (15 g)
- 1 teaspoon cinnamon
- 80 g braunen Zucker
- 80 g weißen Zucker
- 1 packet of vanilla sugar (15g)
- 4 eggs
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 600 g geraspelter Kürbis (Hokkaido, ich verwende ihn ohne Schale)
- orange Lebensmittelfarbe* (wir haben rote und gelbe Lebensmittelfarbe von GoodBake verwendet)
Decoration
- 200 g orange Kuchenglasur* (wir haben CakeMelts verwendet)
- 1 Weingummi-Vampirgebiss (von Trolli)*
- 5 essbare Mikado-Stäbchen* (wir haben Mikado-Stäbchen mit Mate-Geschmack verwendet, du kannst die Mikado-Stäbchen auch mit grünen CakeMelts überziehen oder weiß bzw. braun verwenden)
- 5 Marshmallows*
- grüne/lila Lebensmittelfarbe* (wir haben das Tröpfchensystem von GoodBake verwendet)
- halloweentastische Zuckerstreusel*
Discount code for your purchase at GoodBake: With the discount code “LIA12” you save 12% on your purchase from Goodbake.

DIY Halloween Treats
Trick or treat? With our DIY print template you can make creative Halloween treats with your kids from Ritter Sport Minis and hand them out on Halloween or bring them to the Halloween party as a small guest gift. Here you can find our DIY print template.
Trick or Treat?
Baking accessories
Küchenwaage, Messbecher, 2 Rührschüsseln, Teigschaber, Gugelhupfform* (wir haben die „Reggio“ von Silikomart verwendet), Gabel, Abkühlgitter, Brotmesser, Kochtopf & Schmelzschale, Backpinsel, Zahnstocher

Preparation
Wir backen den Kürbis-Gugelhupf:
- Der Backofen wird auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- Mehl, Backpulver und Zimt werden in einer Schüssel vermengt.
- Anschließend werden die Eier und der gesamte Zucker in einer zweiten Schüssel schön schaumig aufgeschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Die trockenen Zutaten (alle bis auf den Backkakao) werden nun portionsweise unter das Zucker-Ei-Gemisch gerührt.
- Nachdem ein homogener Teig entstanden ist, wird das Sonnenblumenöl mit dem Handmixer untergerührt und im nächsten Schritt der geraspelte Kürbis zugegeben.
- Jetzt wird der Teig hälftig auf zwei Schüsseln aufgeteilt. Zu der einen Teighälfte wird der Backkakao beigefügt und gut untergemischt, zu der anderen werden 4 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe und 2 Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzugefügt. So erhalten wir nach dem Rühren einen orangen Teig.
- Nun wird als erstes der orange Teig in die Gugelhupfform gegeben und darüber der mit Kakao eingefärbte. Für einen Marmoreffekt werden mit einer Gabel Schleifen durch den Teig gezogen.
- Jetzt wird der Gugelhupf für ca. 45 Minuten gebacken. Die Backzeit kann variieren, da Backöfen unterschiedlich stark backen. Daher empfehle ich dir die Garprobe mit dem „Stäbchentest“ zu machen.
- Nach dem Backen muss der Gugelhupf vollständig auskühlen. In der „Reggio“ kann er vollständig auskühlen, backst du nicht in einer Silikonbackform, stürzt du den Gugelhupf nach 10 Minuten aus der Form auf das Abkühlgitter und lasst ihn dort vollständig auskühlen. (Im meinem Blogpost „Backen mit Silikonbackformen – diese 5 Tipps musst du kennen!“ teile ich meine erprobten Tipps über das Backen mit Silikonbackformen mit dir.)
Der Kürbis-Gugelhupf wird zum „Glubschigen Gugelmonster“:
- Für die Dekoration schmelzen deine Minis und du die orange Kuchenglasur im Wasserbad.
- Bevor deine Minis euer Gugelhupf-Monster damit dekoriert, schneidet ihr den Gugelhupf seitlich an, so dass er 90° auf die Seite gedreht und auf der gerade Schnittfläche stehen kann (siehe Bild).
- Anschließend bestreichen deine Minis den Kürbis-Gugelhupf mit den orangen CakeMelts und befestigen das essbare Vampirgebiss in der Mitte des Gugelhupfes (Loch in der Mitte).
- Auf die Marshmallows malt ihr mit Lebensmittelfarben die Iris (Regenbogenhaut des Auges) und fixiert die Marshmallows auf den Mikadostäbchen. Diese werden als Augen auf dem Gugelhupf gesteckt.
Preparation in pictures












Fertig ist das schauderhaftes Gugelmonster!
Meine Minis und ich wünschen deinen Minis und dir einen halloweentastischen Oktober und eine schaurig-schöne Halloweenparty mit köstlichen Leckereien!
Yours, Lia
Have you baked the recipe?
How exciting! We're really happy about that! We are pleased that we were able to delight you with our recipe. Feel free to share your treat with us on Instagram using the hashtag #backenmitminis.
BAKING NEWS – The most delicious thing right in your inbox?
Sign up for our newsletter and be the first to hear about colorful recipe ideas, easy baking hacks and upcoming baking promotions!
