*This posting contains advertising
Der perfekte Anlass für einen Number-Cake ist ein Geburtstag! Meine Mini liebt Himberen – aus dem Grund gibt es einen beerigen Number-Cake zu ihrem 3. Geburtstag. Diese wunderschönen Zahlenkuchen sind ein wirklich sehr schöner Trend und ich weiss schon jetzt, dass sie große Augen machen wird. Obwohl ich mir sicher bin, dass so ziemlich jeder Kuchen in lila-pink und mit Smarties dekoriert ihre Begeisterung hervorgerufen hätte. 🙂
Happy Birthday, mein Schatz!
Rezept für unseren Beerigen Number-Cake

Ingredients für eine Zahl
Biskuitteig (für 2 Böden/Bleche)
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 120 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Filling
- Himbeermarmelade
- 400 g Sahne
- 4 TL San Apart
- 200 g Quark
- 200 g Himbeeren (gefroren oder frisch)
- 2 TL Agar Agar
- 80g powdered sugar
- juice of half a lemon
Topping
- Pinke Smarties
- weiße Schokoraspeln
- frische Him- und Blaubeeren
… lass deiner Phantasie freien lauf 🙂
Baking accessories Mixer, Rührschüssel, Backblech, Backpapier, evtl. Papierschablone, Küchenmesser, Topf
Zubereitung eines Number-Cakes
Biskuitböden bilden die Basis
- Für die Buskuitböden werden die Eier mit dem Zucker (inkl. Vanillezucker) weißcremig gerühren.
- Anschließend Mehl, Stärke, Backpulver sieben und unter die Eiermasse heben.
- Hälfte des Teigs auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 175 °C Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen. Um sicherzugehen, dass der Teig durchgebacken ist, mache bitte die Stäbchenprobe.
- Den Teig abkühlen lassen.
- Das Gleiche wiederholst du mit der zweiten Hälfte – mit dem zweiten Boden.

Die beerige Füllung entsteht
Während die Biskuitböden abkühlen, kannst du die Füllung fertigstellen:
- Für die Füllung pürierst du die Himbeeren. Für ein samtigeres Ergebnis kannst du sie auch passieren.
- Damit die Creme anschließend mehr Festigkeit bekommt, vermengst du das Himbeer-Püree mit 2 TL Agar Agar in einem Topf und lässt es 2 Minuten aufkochen.
- Während die Himbeermasse etwas abkühlt, verrührst du den Quark mit dem Puderzucker.
- Anschließend die Sahne mit 4 TL San Apart steif rühren. Jetzt vermengst du den Quark und der Sahne und mixt die leicht abgekühlte Himbeermasse unter.
- Die Masse lässt du anschließend im Kühlschrank erkalten.

Das Finale: Die Zusammensetzung des Number-Cakes
Zum Schluß setzt du alle Einzelteile des Number-Cakes zusammen. Der Geburtstagskuchen wird kreiert:
- Für den Number-Cake wird jetzt die Zahl aus beiden Buskuitböden geschnitten. Hierfür ist es hilfreich diese auf eine Schablone vorzumalen und anschließend auf den Boden aufzulegen und mithilfe eines Messers auszuschneiden.
- Die Böden bestreichst du nun mit Himbeermarmelade
- Anschließend wird die Himbeermasse in eine Spritztülle gefüllt und in kleinen Röschen auf den ersten Boden gespritzt. Im Anschluß legst du den zweiten Boden auf den ersten und verzierst ihn ebenfalls mit kleinen Sahne-Quark-Röschen.
- Der Zahlenkuchen kann jetzt nach Belieben dekoriert werden.

Den Number-Cake kannst du wunderschön in allen Farben und natürlich auch nach Themen (z.B. Mermaid-Cake,…) dekorieren. Auch als Letter-Cake macht er sich hervorragend!
Lasse deiner Kreativität freien lauf 🙂
Have fun baking!
Yours, Lia

Chocolate children's birthday invitation
With our children's birthday banderoles for Ritter Sport Minis you can create a unique invitation for your child's birthday!
A lovingly designed banderole (if necessary with a preconceived invitation text) for parents with little time!
Have you baked the recipe?
How exciting! We're really happy about that! We are pleased that we were able to delight you with our recipe. Feel free to share your treat with us on Instagram using the hashtag #backenmitminis.
BAKING NEWS – The most delicious thing right in your inbox?
Sign up for our newsletter and be the first to hear about colorful recipe ideas, easy baking hacks and upcoming baking promotions!

Hallo, kann ich den Kuchen auch schon am vortag machen? Danke schon mal
Hallo Bianca,
ja, das kannst du. Obwohl ich das Dekorieren immer am aktuellen Tag machen würde. Falls der Kuchen bereits morgens zum Gratulieren benötigt wird, würde ich ihn auch abends fertig machen. Aber meine Regel ist immer so frisch wie möglich einstreichen und dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Kann man die Masse ein Tag vorher schonmal machen und in Kühlschrank stellen?
Hallo Sabrina,
ja, du kannst den Kuchen einen Tag vorher machen. Allerdings würde ich Dekoration wie frisches Obst und Streusel immer erst 1-2 Stunden vor Verzehr auf dem Kuchen dekorieren.
Delicious greetings,
Lia