*Dieses Posting enthält Werbung
Ein herrlich schokoladiges Weihnachtsgeschenk aus der Küche: spanisches Turrón! Wir zeigen dir drei schnelle, köstliche Varianten zum Genießen!
„Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft;“ so sagt der Volksmund. Und wenn es sich bei der Aufmerksamkeit um Schokolade handelt, ist eine lange Freundschaft bestimmt vorprogrammiert 😉
In der Weihnachtszeit nutzen die Minis und ich unsere gemeinsame Kreativzeit, um liebevolle (meist leckere) Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde zu gestalten. Heute widmen wir uns der Turrón Produktion – Turrón de Chocolate. Das klassische Turrón besteht aus weißem Nougat. Mittlerweile gibt es jedoch viele unterschiedliche Varianten und da wir nun einmal Schokoladenliebhaber sind, machen wir gemeinsam Turrón de Chocolate!
Rezept für unsere selbstgemachte Turrón
Wir haben uns für einfache Varianten von Turrón de Chocolate entschieden, die du wunderbar zusammen mit deinen Minis herstellen kannst. Besonders toll an diesen Turróns finde ich, dass ihr eurer Kreativität und eurem Geschmack freien Lauf lassen könnt. Meine Minis und ich zeigen euch heute einfache & leckere Varianten. Gleichzeitig könnt ihr diese natürlich nach Belieben mit euren Lieblingsfrüchten, etc. abwandeln.
Für die Herstellung der Turrón benötigst du folgendes:
Backzubehör
Kochtopf & Schmelzschale, Rührschüssel, Brettchen & Messer, Esslöffel, Optional: Teigschaber, Schokoladensilikonform* oder leere Tetra Pak Tüten (der Länge nach halbiert, siehe Bild in Anleitung in Bildern).
Turrón Classico
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vanilleglasur*
- 50 g Rosinen
- 50 g Mandelsplitter (10 g für die Dekoration aufsparen)
- 20 g ganze Mandeln
- eine Prise Zimt
- Glitzerspray*
(*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Ich kann dir passende Produkte empfehlen, die dich nicht mehr kosten und ich bekomme eine kleine Provision, die mir hilft meinen Blog zu finanzieren. Vielen Dank!)
Zubereitung
- Rosinen, Mandelsplitter und ganze Mandeln in die Rührschüssel geben.
- Zartbitterschokolade im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Schokolade mit Zimt verfeinern und ebenfalls in die Rührschüssel geben.
- Turrón-Masse in die Form geben, etwas glatt ziehen.
- Vanilleglasur im Wasserbad langsam schmelzen lassen und mit dem Löffel über der Zartbitterschokolade verteilen. Es sieht besonders schön aus, wenn du mit dem Zahnstocher ein paar Schleifen ziehst, dann gibt es einen marmorierten Effekt.
- Etwas Mandelsplitter als Dekoration über die Turrón streuen.
- Anschließend kalt stellen, damit die Schokolade fest wird.
Mini Tipp: Die Schokolade solltest du nicht zu stark erhitzen, dann wird sie anschließend, wenn sie getrocknet ist, weißlich-grau. Achte darauf, dass die Schokolade nicht mit dem Wasser in Berührung kommt und die Schale für die Schokolade lediglich vom Wasserdampf erhitzt wird.
Turrón de Oreo
Zutaten (Variante helle Oreo)
- 100 g weiße Schokolade
- 50 g Duo Glasur Zimt-Kakao*
- 7 helle Oreo-Kekse (3 Oreo-Kekse für die Dekoration zurückhalten)
- eine Prise Zimt
- Glitzerspray*
Zutaten (Variante dunkle Oreo)
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vanilleglasur*
- 7 dunkele Oreo-Kekse (3 Oreo-Kekse für die Dekoration zurückhalten)
- eine Prise Zimt
- Glitzerspray*
Zubereitung
- Oreos zerkleinern und in die Rührschüssel geben.
- Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Schokolade mit Zimt verfeinern und ebenfalls in die Rührschüssel geben.
- Schokoladen-Masse in die Form geben, etwas glatt ziehen.
- Glasur im Wasserbad langsam schmelzen lassen und mit dem Löffel über der Schokolade verteilen. Es sieht besonders schön aus, wenn du mit dem Zahnstocher ein paar Schleifen ziehst, dann gibt es einen marmorierten Effekt. (Bei der Verwendung der Duo-Glasur erhältst du direkt einen Marmoreffekt aufgrund der zwei Glasuren.)
- Die Oreo-Kekse für die Dekoration entweder als ganzen Keks auf die Schokolade legen oder grob verkleinern und auf die Schokolade streuseln.
- Anschließend kalt stellen, damit die Schokolade fest wird.
Turrón de Amicelli
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Duo Glasur Zimt-Kakao*
- 6 Stangen Amicelli* (2 Stangen für die Dekoration zurückhalten)
- 20 g Cornflakes (1 Esslöffel für die Dekoration zurückhalten)
- 1 Deko Stern*
- Glitzerspray*
Zubereitung
- 4 Amicelli Stangen zerkleinern und zusammen mit den Cornflakes in die Rührschüssel geben.
- Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Schokolade ebenfalls in die Rührschüssel geben.
- Schokoladen-Masse in die Silikonform oder Tetra Pak Form geben, etwas glatt ziehen.
- Glasur im Wasserbad langsam schmelzen lassen und mit dem Löffel über der Schokolade verteilen.
- Die Oreo-Kekse für die Dekoration entweder als ganzen Keks auf die Schokolade legen oder grob verkleinern und auf die Schokolade streuseln.
- Für die Tannenbaumdekoration die Amicelli Stangen vorsichtig mit einem scharfen Messer in 6 unterschiedliche Längen schneiden und wie auf dem Bild der Größe nach als Tannenbaum sortieren.
- Den Stern auf die Spitze des Tannenbaums platzieren und die Cornflakes als „Schnee“ unter dem Tannenbaum verteilen.
- Anschließend kalt stellen, damit die Schokolade fest wird.
Mini Tipp: Du kannst die trockenen Zutaten auch direkt in die Form geben und die flüssige Schokolade anschließend hinübergießen. Hierbei solltest du aber anschließend die Form ein paar Mal gegen die Küchenplatte klopfen, damit sich 1. die Schokolade in alle Ecken verteilt und 2. die evtl. entstandenen Bläschen in der Schokolade verschwinden.
Anleitung in Bildern
Hübsche weihnachtliche Verpackungen für deine Turrón
Die Turrón ist – so finde ich – ein absolut hübscher Hingucker. Daher kannst du sie in einer kleinen Plätzchentüte verpacken und die beschenkte Person, sieht direkt das wunderschöne, köstliche Geschenk.
Möchtest du jedoch, dass die Turrón eine Überraschung ist und sie demzufolge „Blickdicht“ verpackt werden soll, empfehle ich dir sie trotzdem vorher in eine Folie oder Backpapier einzupacken. Das ist hygienischer.
Für eine einzigartige Weihnachtsverpackung findest du in unseren weihnachtlichen Schokoladenverpackungen besondere Highlights, die du individuell gestalten kannst!
Meine Minis & ich wünschen deinen Minis & dir ganz viel Freude beim Kreativ sein und noch mehr Spaß beim Verschenken!
Eure Lia
BAKING NEWS – Das Leckerste direkt in deinem Postfach?
Trage dich in unseren Newsletter ein & erfahre als erstes von kunterbunten Rezeptideen, kinderleichten Back-Hacks und kommenden Back-Aktionen!
Du hast das Rezept nachgebacken?
Wie aufregend! Das freut uns riesig! Wir freuen uns, dass wir dich mit unserem Rezept begeistern konnten. Teile deine Leckerei gerne auf Instagram unter dem Hashtag #backenmitminis mit uns.
Brauchst du noch Weihnachtsgeschenke? Dann habe ich jetzt ein paar Ideen für dich!
Ich habe dir eine kleine Liste mit (Weihnachts-)Geschenken für kleine und große Backfans zusammengestellt! Bestimmt findest du eine schöne „Kleinigkeit“ zum Verschenken! Viel Spaß beim Durchstöbern!