Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Osterkuchen, den du hervorragend mit deinen Kindern backen kannst.
Events Kuchen Backen Ostern Rezepte Schnelles Backen

Unser saftiger Karottenkuchen – Der Klassiker unter den Osterkuchen

*Dieses Posting enthält Werbung.

Das köstliche Rezept für den saftigen Karottenkuchen ist zwar ein Klassiker zu Ostern, schmeckt aber auch zu jedem anderen Anlass hervorragend!

Ein Osterfest ohne dem klassischen Karottenkuchen ist denkbar, aber irgendwie kulinarisch nicht vollständig! Darum werden wir die Tradition wahren und einen saftigen Rüblikuchen für die Ostertage backen! Den gesunden Karotten zum Dank ist dieser Osterkuchen wunderbar saftig.

Für die österliche Dekoration haben wir uns dieses Jahr etwas besonders Niedliches einfallen lassen: Häschen, Ostereier und Küken aus Marzipan! Mithilfe witziger 3D-Plätzchenausstecher (oder auch „Plätzchenstempel“) haben wir die kleinen Motive auf Marzipan gestempelt und als süße Osterdekoration unseren Karottenkuchen damit dekoriert. Die Minis waren ganz hingerissen! Der Osterkuchen schmeckt natürlich auch sehr gut ohne die Dekoration, aber er sieht natürlich deutlich niedlicher mit den kleinen Marzipan-Häschen aus! 😉

Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Osterkuchen, den du hervorragend mit deinen Kindern backen kannst.

Rezept für unseren saftigen Karottenkuchen

Das Rezept für unseren saftigen Karottenkuchen ist ein einfacher Rührkuchen. Die einzige Herausforderung kann darin liegen, die Karotten mit der Küchenreibe zu raspeln. Da die Reiben meist sehr scharf sind, empfehle ich dir diese Aufgabe zu übernehmen bzw. deine Kinder hierbei anzuleiten. Du weißt am besten, ob du diese Aufgabe deinem Kind bereits zutrauen kannst. (Für mehr Information über Sicherheit beim Backen mit Kindern empfehle ich dir unseren Blogpost „Backen mit Kindern: Sicherheit beim Backen mit Kindern“)

Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Osterkuchen, den du hervorragend mit deinen Kindern backen kannst.

Rezept drucken 

Zutaten für einen saftigen Karottenkuchen

Zutaten für eine 26er-Springform

Rührteig

  • 380 g geraspelte Karotten
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g brauner Zucker
  • 75 g weißer Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Mandeln

Dekoration

  • Saft einer halben Zitrone (ca. 2 EL)
  • 80 g Puderzucker
  • Zuckerstreusel
  • 50 g Marzipanrohmasse

Backzubehör

Sparschäler, Handrührgerät, Rührschüssel, Küchenwaage, Küchenreibe, Zitronenpresse, 26er-Springform mit Backpapier bespannt, Auskühlgitter, kleines Schüsselchen, Teelöffel oder Pinsel, Teigrolle (Nudelholz), Plätzchenausstecher

Die niedlichen 3D-Stempelausstecher für Ostern, die wir verwendet haben, findest du bei TrueMo* und bis zum 20. April 2025 erhältst du mit dem Rabattcode MINIS20 einmalig 20% Rabatt auf deinen Einkauf auf alle Produkte.

(*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Ich kann dir passende Produkte empfehlen, die dich nicht mehr kosten und ich bekomme eine kleine Provision, die mir hilft meinen Blog zu finanzieren. Vielen Dank!)

Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Osterkuchen, den du hervorragend mit deinen Kindern backen kannst.

Zubereitung

Wir backen unseren saftigen Karottenkuchen.

  • Als erstes werden die Karotten gewaschen, das Grün entfernt und anschließend mit der Küchenreibe in kleine Raspeln gerieben.
  • Danach wird der Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und der Boden der Springform mit einem Backpapier bespannt.
  • Nun werden alle trockenen Zutaten bis auf die Mandeln in die Rührschüssel gegeben und kurz mit dem Löffel vermengt.
  • Im nächsten Schritt wird das Sonnenblumenöl und die Eier hinzugegeben und der Rührteig eine Minute aufgeschlagen. Der Teig wird jetzt deutlich heller.
  • Dann werden die gemahlenen Mandeln hinzugegeben und der Teig kurz verrührt.
  • Zum Schluss werden die Karottenraspeln unter den Rührteig gerührt, so dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Nun wird der Teig für unseren saftigen Karottenkuchen in die Springform gegeben und 50-60 Minuten gebacken. Um zu kontrollieren, ob der Karottenkuchen durchgebacken ist, mache bitte den Stäbchentest, da alle Backöfen unterschiedlich lang backen und du somit sichergeben kannst, ob dein Karottenkuchen schon durchgebacken ist oder noch ein paar Minuten braucht.
  • Wenn der Karottenkuchen fertiggebacken ist, stellst du ihn 10 Minuten in der Springform auf das Abkühlgitter. Danach holst du ihn vorsichtig aus der Springform. Dafür gehst du zunächst mit einem stumpfen Messer am Rand zwischen Springform und Kuchen entlang und entfernst danach den Rand der Springform. Jetzt legst du das Kuchengitter auf den Karottenkuchen und wendest ihn vorsichtig, so dass er nun auf dem Kuchengitter liegt und der Springformboden oben aufliegt. So kannst du diesen einfach vom Rüblikuchen entfernen und ihn endgültig auskühlen lassen.
Niedliche Schokoladenverpackung für DIY Ostergeschenke - Osterschokolade für Ostern - Amicelli, Ritter Sport, Kinderschokolade, Duplo

„Hoppelige Ostergrüße“ – Schokoladige Osterschokoladen

Brauchst du noch eine niedliche Kleinigkeit für deine Osterpost? Oder möchtest du deiner Ostertafel dieses Jahr mit schokoladigen Leckereien dekorieren?

Dann sind diese süßen Banderolen für deine kleinen Osterschokoladen genau das Richtige für dich! Die kreativ gestalteten Osterschokoladen passen perfekt in die Post und geben jedem Osternest das gewisse Etwas!

Mit den Druckvorlagen erlebst du schöne Bastelmomente in der Osterzeit mit deinen Minis! Hol‘ dir deine Druckvorlage jetzt!

Der Karottenkuchen wird österlich dekoriert.

  • Für die Dekoration wird die Marzipanrohmasse kurz geknetet, damit sie einfacher verarbeitet werden kann, mit dem Nudelholz ausgerollt und mit den österlichen Plätzchenausstechern hübsche Marzipanfiguren ausgestochen. Diese werden kurz zur Seite gelegt.
  • Jetzt mischst du zusammen mit deinen Minis aus Puderzucker und Zitronensaft einen dickflüssigen Zuckerguss. Damit der Zuckerguss nicht zu dünnflüssig wird, vermenge zunächst einen TL Zitronensaft mit dem Puderzucker und gebe immer einen kleinen Löffel Zitronensaft mehr hinzu, bis der Zuckerguss die richtige Konsistenz hat.
  • Mit dem Zuckerguss bestreichst du die Oberfläche des saftigen Karottenkuchen und legst anschließend die Marzipan-Ausstecherchen als Dekoration auf die Kuchen. Zum Schluss kannst du noch ein paar Zuckerstreusel auf dem Zuckerguss verteilen. Warte dafür aber nicht zu lang, sonst ist der Zuckerguss angetrocknet und die Zuckerstreusel haften nicht mehr auf dem Karottenkuchen.

Jetzt ist dein saftiger Karottenkuchen fertig und kann von deinen Minis und dir vernascht werden.

Anleitung in Bildern

Wenn ich diesen saftigen Karottenkuchen sehen, läuft mir bereits das Wasser im Mund zusammen! Wenn es deinen Minis und dir genauso geht, möchte ich deine Minis und dich gar nicht länger vom Backen abhalten 😉

Meine Minis und ich wünschen deinen Minis und dir ganz viel Spaß beim Backen, Dekorieren und Naschen!

Eure Lia

Follow my blog with Bloglovin

Mini Tipp – Möchtest du deine Köstlichkeiten hübsch als Ostergeschenk verschenken? Dann findest du tolle Oster-Geschenkanhänger, Geschenktütchen & Etiketten für Gläser und Dosen zum Downloaden in unserem Shop.

BAKING NEWS – Das Leckerste direkt in deinem Postfach?

Trage dich in unseren Newsletter ein & erfahre als erstes von kunterbunten Rezeptideen, kinderleichten Back-Hacks und kommenden Back-Aktionen!

Du hast das Rezept nachgebacken?

Wie aufregend! Das freut uns riesig! Wir freuen uns, dass wir dich mit unserem Rezept begeistern konnten. Teile deine Leckerei gerne auf Instagram unter dem Hashtag #backenmitminis mit uns.

Der saftige Karottenkuchen ist ein klassischer Osterkuchen, den du hervorragend mit deinen Kindern backen kannst.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert