Wir machen uns diesen Herbst, zu einem ganz besonderen! Mit unserer Herbst-Bucketlist gestalten wir einen unvergesslichen Herbst! Auf geht’s!
Der 1. Oktober ist verstrichen und die Herbstferien stehen vor der Tür – der beste Zeitpunkt, um unsere Herbst-Bucketlist niederzuschreiben. Seit den ersten Ferien meiner großen Mini haben meine Minis und ich es uns zu einer kleinen Tradition gemacht, eine Bucketliste für die Ferien zu schreiben. Daraus ist mittlerweile eine saisonale Bucketliste geworden. Natürlich verwirklichen wir viele Punkte auf der Liste in den Ferien, aber halt nicht alle.
Warum eine Herbst-Bucketlist mit Kindern so schön ist
Unsere kleine Tradition soll eine Zusammenstellung der Unternehmungen sein, die wir gemeinsam unternehmen wollen. Einen Herbstspaziergang machen oder eine Ausflug machen, die Liste kann alles enthalten, was wir uns wünschen! Die Minis schreiben ihre Idee auf und wir schauen anschließend, dass wir einige Punkte der Liste erleben können! Das Ziel ist nicht (und kann es auch gar nicht sein), alle Punkte der Herbst-Bucketlist abzuhaken, es dürfen weiterhin Wünsche und Ideen offen bleiben! Genau das, solltest du deinen Minis auch erklären. So verhinderst du falsche Erwartungen.

In diesem Sommer habe ich das erste Mal unsere Sommer-Bucketlist für einen unvergesslichen Sommer mit euch auf meinem Blog geteilt. In dem Blogpost siehst du, dass wir viele Punkte abgehakt haben, aber auch einige für den nächsten Sommer offen geblieben sind. Generell ist eine Bucketliste wunderbar dafür, die Aktivitäten, die wir gemeinsam erleben wollen, zu bündeln und sie sich so immer wieder anschauen zu können. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie nicht in Vergessenheit geraten und tolle gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden! Schon das Zusammensitzen und Erstellen dieser Liste sorgt für ein schönes Gemeinschaftsgefühl! Viel Spaß beim Erstellen eurer Herbst-Bucketlist!

Unsere Herbst-Bucketliste
Hier kommt unsere komplette Liste an Herbstaktivitäten mit Kindern, die für jede Menge Spaß sorgen wird:
- Witzige Herbstplätzchen backen (Hier findest du tolle Rezepte für das Backen mit Kindern im Herbst)
- Einen köstlichen Apfelkuchen mit selbst gepflückten Äpfeln backen
- Ein schöner Herbstspaziergang mit der ganzen Familie
- Eine Halloweenparty feiern (Hier findest du einfache & coole Inspiration für eure Halloweenparty)
- Einen Halloweenkuchen backen (Hier findest du schaurige Rezepte für das Backen mit Kindern für Halloween)
- Halloweendekoration basteln
- Einen Kürbismarkt besuchen
- Durch ein Maislabyrinth strobern
- Einen Kürbis aushöhlen und schnitzen
- Einen gemütlichen Spielenachmittag machen
- Einen Halloween-Kinoabend mit Gruselsnack veranstalten
- Einen Plätzchen-Back-Nachmittag mit Freunden
- Einen Regenspaziergang mit Pfützenspringen und anschließend warmen Kakao
- Kastanien sammeln
- Herbstliche Dekoration basteln
- Halloween-Zeitung erstellen
- Die Schule der Magischen Tiere Teil 4 im Kino schauen
- Vogelfutter basteln

Fazit: Ein unvergesslicher Herbst mit Kindern
Wie immer habe ich jetzt schon richtig Lust, mich an das „Abarbeiten“ der Herbst-Bucketlist zu machen. Wie gut, dass die Herbstferien bereits morgen beginnen und wir etwas mehr Zeit haben, um uns den schönen Dingen auf unserer Liste zu widmen.
Welchen Punkt von unserer Herbst-Bucketlist würdest du als erstes umsetzen? Oder gibt es noch Aktivitäten, um die du unsere Herbst-Bucketlist ergänzen würdest. Teile sie uns gern in den Kommentaren mit!
Meine Minis und ich wünschen dir und deinen Minis ganz viel Spaß beim Erstellen und Umsetzen eurer Herbst-Bucketlist!
Deine Lia

So förderst du deine Kinder beim Backen
Backen mit Kindern ist viel mehr als ein leckeres Ergebnis, das gemeinsam vernascht werden darf!
Indem du mit deinem Kind backst, bringst du ihm viele wertvolle Dinge bei! Mehr erfährst du darüber in meinem Blogpost: So förderst du deine Kinder beim Backen!
Damit das Backen für deine Minis & dich zu einem schönen, gemeinsamen Erlebnis wird, findest du in folgenden Blogbeiträgen Tipps für das stressfreie Backen:
- Meine Tipps für das Backen mit Kindern
- Aufgaben beim Backen für Kinder ab 2 Jahren
- Sicherheit beim Backen mit Kindern
- Q & A rund ums Backen
Viel Spaß beim Backen, Eure Lia!
BAKING NEWS – Das Leckerste direkt in deinem Postfach?
Trage dich in unseren Newsletter ein & erfahre als erstes von kunterbunten Rezeptideen, kinderleichten Back-Hacks und kommenden Back-Aktionen!
Konnten wir Euch mit unserer Idee begeistern?
Super! Wir freuen uns sehr darüber, dass Euch unsere Idee genauso gut gefällt wie uns! Wir freuen uns sehr darüber, wenn Ihr Eure Kreation mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #backenmitminis oder über Pinterest mit uns teilt.